Preis | 441,00€ |
Größe (B x H x T) | 60 x 85 x 56 cm |
Türöffnung | Rechts |
Beladungsmenge | 8 kg |
Maximale Schleuderzahl | 1.400 |
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Niedriger Stromverbrauch
- Gute Auswahl an Waschprogrammen
- Lässt sich per Handy um weitere Programme erweitern
- Hohe Langlebigkeit dank guter Verarbeitung
- Geringer Lärmpegel
- Verschiedene Trommelbewegungen
Nachteile
- Lange Waschzeiten
Test von LG F14WM8EN0
Auf dem Gebiet der familienfreundlichen Frontlader-Waschmaschinen versucht der südkoreanische Elektronikhersteller LG mit der LG F14WM8EN0 zu überzeugen. Dabei weiß das Gerät mit Abmessungen von 850 x 600 x 560 mm in vielerlei Hinsicht zu punkten. Die Maschine kann zudem mit einem stylischen Aussehen die Blicke auf sich ziehen. Viel wichtiger ist jedoch der Strom- und Wasserverbrauch.
8,0 Kilogramm an Wäsche können in die Waschmaschine geladen werden. Damit gehört das Gerät zu den Waschmaschinen mit erhöhter Kapazität. Trotz der enormen Menge an verarbeiteter Wäsche kann die LG F14WM8EN0 im Bereich des Energieverbrauchs glänzen. Im Durchschnitt werden so nur 132 kWh an Strom im Jahr verbraucht. Damit erreicht die LG Waschmaschine Werte, mit denen sogar einige kleinere Geräte zu kämpfen haben. Nicht verwunderlich ist daher, dass sich die Waschmaschine in der Energieeffizienzklasse A+++ eingliedert. Die für diese Klasse geforderten Normen werden von der LG F14WM8EN0 sogar noch um stolze 30 Prozent unterboten. Der gemessene Stromverbrauch schont den Geldbeutel und macht sich in der Haushaltskasse kaum bemerkbar.
Ähnlich sieht es beim Wasserverbrauch aus. Mit 10.700 Litern im Jahr werden hier zwar keine Spitzenwerte erreicht, dennoch liegt der Verbrauch knapp unter dem Durchschnitt und damit im guten Bereich. Bei Waschmaschinen dieser Größe bietet es sich natürlich an, die Trommel nur zur Hälfte zu füllen. Dabei fällt natürlich ein geringerer Strom- und Wasserverbrauch an. Zu den Stärken des Geräts zählt jedoch nicht nur der niedrige Verbrauch. Die LG F14WM8EN0 ordnet sich schließlich in der Waschwirkungsklasse A ein. Saubere Wäsche ist daher vorprogrammiert. Zurück bleibt eine Restfeuchte von 44 Prozent nach dem Waschen. Dadurch trocknet die Wäsche besonders schnell.
Vergleich zu anderen Waschmaschinen dieser Marke
Im Vergleich mit anderen Maschinen von LG mit gleicher Kapazität fallen einige Vorteile auf. Die LG F14WM8EN0 ist dabei beispielsweise um 24 kWh im Jahr sparsamer als die F12WM7SLIM. Auch ist die Restfeuchte von 44 Prozent besser als die 53 Prozent des Vergleichsgerätes. Gegenüber der LG F14WM8SMART werden sogar 54 kWh im Jahr gespart. Auch der Wasserverbrauch ist um 1.000 Liter kleiner. Dieses Gerät kann dafür mit teils deutlich kürzeren Waschzeiten überzeugen. Ein Gerät mit ähnlicher Leistung ist die LG F14WM8LN0 aus der Serie 3. Beide Geräte unterscheiden sich nur in Details.
Produktdetails
Artikelinformationen | |
Füllmenge | 8 kg |
Bedienung | Digitales Display |
Farbe Front / Korpus | weiß |
Farbe Bullauge | Schwarz, Blende mit Silberring |
Türanschlag | Links |
Frontlader |
Schleudern | |
Max. Schleuderdrehzahl | 1.400 |
Restfeuchte | 44% |
Programmdauer der Standardprogramme | |
Baumwolle, 60 °C, volle Beladung | 313 min |
Baumwolle, 60 °C, Teilbeladung | 260 min |
Baumwolle, 40 °C, Teilbeladung | 255 min |
Technische Ausstattung | |
14 vorprogrammierte Programme | |
Smart Diagnosis Telefonische Fehlerdiagnose | |
Tag On NFC Funktion Download Waschprogramme | |
Startzeitvorwahl | 3-19 Stunden |
Restzeitanzeige | |
Intelligente Beladungserkennung | |
Signalton an/aus |
Technische Besonderheiten | |
Direct Drive Motor Super leise und langlebig mit 10 Jahren Material-Garantie | |
6 unterschiedliche Trommelbewegungen Besonders schonend |
Effizienz und Nachhaltigkeit | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Geräuschpegel beim Waschen/Schleudern | 52 dB / 73 dB |
Sicherheit | |
Elektronische Unwuchtkontrolle | |
Kindersicherung |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) | 60 x 85 x 56 cm |
Gewicht | 63 kg |
Inbetriebnahme
Die Maschine muss vorsichtig aufgestellt und von allen restlichen Verpackungsmaterialien befreit werden. Dann kann das Entfernen der Transportsicherungen beginnen. Dies dient dazu, dass die Maschine nicht durch das Waschen beschädigt wird. Die mitgelieferten Schläuche können nun an den vorgesehenen Anschlüssen angebracht werden. Über die verstellbaren Füße ist das Ausrichten des Gerätes möglich. Nun muss vor dem ersten Betrieb noch die Reinigung durchgeführt werden. Dazu ist das Anschließen der Waschmaschine an das Stromnetz notwendig. Zum Reinigen eignet sich ein beliebiges Programm auf der höchsten Temperatur. Nach dem Beenden der Reinigung kann die Maschine benutzt werden.
Waschprogramme | |
Programmanzahl | 14 |
Babybekleidung | |
Hygiene | |
Bettdecken | |
Pflegeleicht | |
Mix | |
Baumwolle+ | |
Koch-/ Buntwäsche | |
Sports Wear | |
Schonend/Wolle | |
Dunkle Wäsche | |
Flecken | |
Nachtprogramm | |
Kurzwäsche 30 | |
Download/Neu |
Zusatzoptionen | |
Vorwäsche | |
Knitterschutz | |
Waschen (Normal / Intensiv) | |
Spülen (Normal / Spülen+ / Spülstopp) | |
Wäsche nachlegen | |
Trommelreinigung | |
Temperaturwahl (kalt / 20° / 30° / 40° / 60° / 95°C) | |
variable Schleuderdrehzahl (Schleuderstop / 400 / 800 / 1000 / 1200 / 1400) |
Besondere Merkmale
Die Waschtrommel wird von einem Inverter-Motor angetrieben, der als besonders geräuscharm gilt. Zudem bietet die Trommel sechs unterschiedliche Bewegungsarten, um die Wäsche bestmöglich zu schonen. Ausgestattet ist das Gerät mit einem großen Touch-Display, um genaue Einstellungen vornehmen zu können. Als Alleinstellungsmerkmal gilt, dass das Gerät mit dem Handy verbunden werden kann. So ist das Herunterladen zusätzlicher Programme möglich. Als Komfortfunktionen dienen die Startzeitvorwahl und die Anzeige für die Restzeit des ausgewählten Programmes.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dem Preis nach zu urteilen zählt die LG F14WM8EN0 zu den Premium-Modellen des südkoreanischen Elektronikherstellers. Dieser Preis ist jedoch absolut gerechtfertigt. Geliefert wird eine Maschine, die durch eine außerordentlich gute Waschleistung überzeugt und Wäsche so gut reinigt wie kaum ein anderes Gerät. Durch den niedrigen Verbrauch sinken die Betriebskosten, was den höheren Anschaffungspreis nach einigen Jahren wieder ausgleicht.
Für wen eignet sich das Produkt?
Ausgerichtet ist das Gerät auf kleinere Familien mit bis zu zwei Kindern. Mit einer Kapazität von 8,0 Kilogramm können relativ große Wäscheberge verarbeitet werden. Tägliches Waschen bietet sich bei dem Gerät an, da so mehr Geld im Vergleich zu anderen Geräten gespart wird und sich der Kauf schneller rentiert.
Fazit
Die LG F14WM8EN0 ist eine Waschmaschine, die in der ersten Liga spielt. Besonders beeindruckend ist die Langlebigkeit des Gerätes. So achtet LG auf eine gute Verarbeitung und macht es dadurch möglich, dass Kunden lange Freude an der Maschine haben. Die Waschleistung ist überzeugend, Lautstärke und Programmauswahl sind gut und der Strom- und Wasserverbrauch niedrig. Damit schafft es LG, ein Gerät anzubieten, mit dem das Waschen wieder Spaß macht. Nur die teilweise sehr langen Waschzeiten sind störend, sodass die Waschmaschine eher auf maximal eine Wäsche am Tag ausgelegt ist.
Weitere Waschmaschinen der Marke LG:
Kundenerfahrungen
Be the first to leave a review.