Preis | 913,00€ |
Größe (B x H x T) | 59,5 x 85 x 51 cm |
Türöffnung | Rechts |
Beladungsmenge | 7 kg |
Maximale Schleuderzahl | 1.400 |
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Ausreichende Programmvielfalt
- Leichte Bedienbarkeit über Drehknopf & LED-Display
- AquaStop Wasserschutz (Zulaufschlauch)
- Edelstahl-Schontrommel
- Intensivwaschprogramm
- Antibakterielle Beschichtung verhindert Biofilm
Nachteile
- Keine automatische Füllmengenerkennung
- Kein Direktantrieb
Test von Haier HW70-1479
Als Stärken der Haier HW70-1479 werden in Tests und persönlichen Beurteilungen die gute Waschleistung, und die gute und einfache Bedienbarkeit hervorgehoben. Gleichzeitig wird von den Autoren vielfach die Beschränkung der Zusatzausrüstung auf das Notwendige betont, was die Bedienung einfacher und übersichtlicher macht. Als besonders nützlich werden die einzelnen Waschprogramme erwähnt, die sich an der Praxis orientieren und nahezu jeden Bedarf abdecken. Als besonderes Highlight wird das effiziente Kurzprogramm für die kleine Wäsche zwischendurch erwähnt. Lediglich Energie- und Wasserverbrauch entsprechen nicht mehr ganz dem letzten Stand der Technik, obwohl das Gerät die maximalen Verbrauchswerte der Energieeffizienzklasse A+++ einhält. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist als sehr gut einzustufen, wenn beispielsweise für den Kauf ein günstiges Onlineangebot genutzt wird.
Vergleich zu anderen Waschmaschinen dieser Marke
Im Vergleich zu anderen Frontladern aus dem gehobenen Segment des Herstellers fällt auf, dass die Maschine über alle wichtigen Wasch- und Zusatzprogramme verfügt, dass aber Programme fehlen, die nur sehr selten gebraucht werden, was die Bedienung deutlich übersichtlicher macht. Am Waschergebnis müssen keinerlei Abstriche gemacht werden. Allerdings verfügt das Gerät nicht über einen elektronisch gesteuerten Direktantrieb, was sich auf eine leicht erhöhte Geräuschentwicklung beim Waschen und Schleudern im Vergleich zu den Spitzengeräten des Herstellers auswirkt. Auch in der Energieeinsparung kommt die Maschine nicht ganz an die Spitzengeräte aus dem Hause Haier heran, obwohl die HW70-1479 die maximal zulässigen Verbrauchswerte der Energieeffizienzklasse A+++ einhält. Der leicht erhöhte Verbrauchlässt sich damit erklären, dass die Waschmaschine nicht über eine Mengenautomatik und der damit verbundenen Anpassung des Energie- und Wasserverbrauchs verfügt.
Produktdetails
Artikelinformationen | |
Fassungsvermögen | 7 kg |
Farbe | weiß |
Frontlader |
Performance | |
Geräuschpegel Waschen/Schleudern | 58 dB / 77 dB |
Regelbarer Thermostat | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Temperatur | 20°/40°/60°/90° |
Programmdauer (60° Baumwolle) | 200 min bei Vollbeladung |
Zusätzliche Ausstattung | |
ABT® Waschmittelschubalde | |
ABT®- Türmanschette | |
Schontrommel aus Edelstahl | |
Kindersicherung | |
Mengenautomatik | |
AquaProtect Schlauch |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) | 59,5 x 85 x 51 cm |
Tür Durchmesser | 32 cm |
Gewicht | 64 kg |
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme und Bedienbarkeit der Haier HW70-1479 gestaltet sich recht einfach, weil der Frontlader nicht mit einer großen Programmvielfalt und Einstellmöglichkeiten überladen ist. Wenn Strom- und Wasseranschluss vor der erstmaligen Inbetriebnahme gesichert sind, braucht nur noch die Wäsche (maximal 7 kg) und die vorgesehene Menge an Waschmittel in die Waschmittelschublade eingefüllt zu werden. Jetzt müssen Sie nur noch das Waschprogramm mit dem Drehknopf wählen und mit Betätigung des Einschaltknopfes das Waschprogramm starten. Alternativ zum Direktstart können Sie eine Zeit vorwählen zu der das Programm beendet sein soll. Die Maschine errechnet dann selbstständig den richtigen Zeitpunkt für den Programmstart, und Sie finden bei Ihrer Rückkehr gerade fertig gewaschene Wäsche vor, die Sie sofort auf die Leine hängen oder im Wäschetrockner trocknen können.
Waschprogramme | |
Anzahl der Programme | 10 |
Synthetik | |
Mix | |
Wolle | |
Baumwolle | |
Spülen | |
Handwäsche | |
Sport | |
Schleudern |
Zusatzoptionen | |
Temperatur manuell einstellbar | |
Schleuderdrehzahl manuell einstellbar | |
Intensiv |
Zusatzfunktionen | |
Display | LED |
Extra Spülen | |
Kaltwaschgang | |
Endzeitvorwahl | 0.5-24 h |
Start / Stop / Pause |
Besondere Merkmale
Die HW70-1479 aus dem Hause Haier ist zwar nicht überladen mit einer meist unnötigen Vielfalt an Zusatzprogrammen und Zusatzausrüstungen, dennoch spielt die Waschmaschine hinsichtlich Waschergebnissen in der Spitzenklasse mit. Das lässt sich damit erklären, dass fast alle wichtigen Ausrüstungsmerkmale, die Einfluss auf das Waschergebnis haben, vorhanden sind. Beispielsweise verfügt das Gerät über eine Edelstahl-Schontrommel, über die vom Hersteller entwickelte dauerhafte antibakterielle Beschichtung an der Türdichtung und dem Waschmittelvorratsbehälter (ABT-Technik).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Haier HW70-1479 verkörpert ein Spitzenprodukt des Herstellers in einer leicht vereinfachten Form ohne aufwändige und wenig benötigte Zusatzausrüstung. Der Frontlader mit einem maximalen Wäscheaufnahmevermögen von 7 Kilogramm ist absolut verlässlich und alltagstauglich. Es lohnt sich, Onlineangebote zu vergleichen. Die Maschine kann dann mit einem extrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis erworben werden.
Für wen eignet sich das Produkt?
Das Wäscheaufnahmevermögen von 7 Kilogramm prädestiniert die Waschmaschine für eine dreiköpfige Familie oder Hausgemeinschaft. Sie eignet sich allerdings auch für kleiner Haushalte, weil ein effizientes Extra-Kurzprogramm für kleinere Mengen an Wäsche zu Verfügung steht. Falls keine größeren Mengen an Funktionswäsche oder Sportbekleidung zu erwarten ist, reicht die Kapazität auch für Haushalte mit 4 Personen. Auch größere Wäscheteile wie Bettlaken und Bettbezüge nimmt die HW70-1479 klaglos entgegen und wäscht sie mit sehr gutem Ergebnis. Die Maschine verfügt über den AquaStop-Wasserschutz, der zu einer Unterbrechung der Wasserzufuhr führt, wenn der Druckschlauch für die Wasserzufuhr platzt oder einen anderweitigen Defekt aufweist. Das bedeutet, dass der Frontlader auch ohne größeres Risiko während der Abwesenheit der Bewohner waschen kann. Die gewünschte Uhrzeit für das Ende eines Waschprogramms kann eingestellt werden. Die Maschine berechnet den Startzeitpunkt des Programms dann selbst.
Fazit
Die HW70-1479 Waschmaschine aus dem Hause Haier ist ein Frontlader mit überwiegend guten Waschergebnissen. Der Hersteller verzichtete weitestgehend auf preistreibende komplizierte Zusatzausrüstungen, die keinen Einfluss auf Funktionstüchtigkeit und Waschleistung haben. Die Maschine spricht Kunden an, die keinen Wert auf komplizierte Zusatzausrüstungen haben, die sehr wahrscheinlich nicht oder nur sehr selten benötigt werden. Der Frontlader kann daher zu günstigen Preisen angeboten werden und ist einfach und intuitiv zu bedienen. Die Maschine gehört trotz der Abstriche bei Zusatzausrüstungen aufgrund seiner hohen Funktionstüchtigkeit zu den Spitzenprodukten von Haier und zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Der Energieverbrauch entspricht der Energieeffizienzklasse A+++, und die Geräuschentwicklung beim Waschen ist mit 58 dB akzeptabel niedrig, nur beim Schleudern verschafft sie sich mit 72 dB etwas deutlicher Gehör.
Weitere Waschmaschinen der Marke Haier:
Kundenerfahrungen
Be the first to leave a review.