Preis | 529,00€ 363,00€ |
Größe (B x H x T) | 60 x 84 x 58,8 cm |
Türöffnung | Rechts |
Beladungsmenge | 7 kg |
Maximale Schleuderzahl | 1.400 |
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Überzeugende Waschleistung
- Nützliche Programme
- Für Allergiker und Babys geeignet
- Niedriger Strom- und Wasserverbrauch
- Hohe Langlebigkeit dank guter Verarbeitung
- Leicht zu bedienen
Nachteile
- Fängt bei hoher Drehzahl an zu dröhnen
Test von Beko WMB 71433 UPTE
Die BEKO WMB 71433 UPTE ist eine weiße Frontlader-Waschmaschine mit Maßen von 840 x 600 x 588 mm und einem Gewicht von 69,0 Kilogramm. Mit einem Fassungsvermögen von 7,0 Kilogramm erweist sich das Gerät als familientauglich. Dabei erscheint das Gerät in einem schlichten weißen Design. Kann die BEKO WMB 71433 UPTE durch einen niedrigen Verbrauch überzeugen und dabei gleichzeitig eine gute Waschleistung bieten?
Der Stromverbrauch der BEKO WMB 71433 UPTE ist niedrig. So sind es im Jahr gerade einmal 174 kWh an Energie, die für den Normalbetrieb des Frontladers aufgewendet werden müssen. Damit hebt sich die Waschmaschine deutlich von anderen Geräten ähnlicher Bauart ab und liefert bei einer Kapazität von 7,0 Kilogramm hervorragende Ergebnisse. So platziert sich die BEKO WMB 71433 UPTE auch in Energieeffizienzklasse A+++, der höchsten Energieeffizienzklasse. Beim Waschen ergibt sich mit 56 Dezibel ein Geräuschpegel, der in Ordnung ist. Bei voller Beladung und 60°C benötigt die BEKO WMB 71433 UPTE für den Programmdurchlauf 182 Minuten.
Dank Schleuderwirkungsklasse B bleibt bei einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1.400 U/min eine Restfeuchte von 53 Prozent zurück. Somit wird die Wäsche nach dem Durchlauf in der BEKO WMB 71433 UPTE angenehm schnell trocken. Dabei wissen auch die Wasserverbrauchswerte zu überzeugen. Mit 9.020 Litern pro Jahr bleibt das Gerät sparsam. Dadurch ergeben sich pro Waschgang etwa 41 Liter an Wasser, die verbraucht werden. Somit liegt die BEKO WMB 71433 UPTE weit unter dem Durchschnitt von 49 Litern, der für diese Größe als angemessen gilt. Auch die Programmauswahl weiß zu überzeugen, wobei einige Komfortfunktionen in der Waschmaschine untergebracht wurden.
Vergleich zu anderen Waschmaschinen dieser Marke
Das Gerät ist leicht größer als die unterbaufähige WMI 71433 PTE, dafür jedoch um 3,0 Kilogramm leichter. Im Energieverbrauch unterscheidet sich die BEKO WMB 71433 UPTE kaum von den Geräten mit ähnlicher Kapazität. Dafür ist der Wasserverbrauch beispielsweise um 1.000 Liter geringer als bei der WYAW 714831 LS. Zudem ist die BEKO WMB 71433 UPTE bei voller Beladung 30 Minuten schneller fertig als jenes Gerät. So zählt die Maschine zu den schnellsten und sparsamsten Modellen des Herstellers mit einer Kapazität von 7,0 Kilogramm.
Produktdetails
Artikelinformationen | |
Beladungskapazität | 7 kg |
Display | |
Farbe | weiß |
Türanschlag | Links |
Trommeldesign | Aquawave-Schontrommel |
Unterbaufähig | |
Frontlader |
Schleudern | |
Max. Schleuderdrehzahl | 1.400 |
Restfeuchte | 53% |
Variable Schleuderdrehzahl | |
Schleuderdrehzahlen (U/min) | 1400/800/600/Spülstop/Ohne Schleudern |
Programmdauer der Standardprogramme | |
Koch-/Buntwäsche 60 °C vollbeladen | 182 min |
Koch-/Buntwäsche 60 °C teilbeladen | 147 min |
Ausstattungsmerkmale | |
Zeitvorwahl | 0-19 Stunden |
Einfüllöffnung | 30 cm |
Mengenautomatik | |
Temperaturwahlknopf | |
Programm-Ablaufanzeige | |
Einknopf-Programmwahl | |
Vollelektronik | |
Restzeitanzeige | |
Einsatz für Flüssigwaschmittel |
Effizienz und Nachhaltigkeit | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Geräusch beim Waschen/Schleudern | 56 dB / 79 dB |
Sicherheit | |
Wasserschutzsystem | Watersafe |
Kindersicherung | |
Unwuchtkontrolle | |
Warnanzeige für Türverriegelung |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) | 60 x 84 x 58,8 cm |
Gewicht | 69 kg |
Kabellänge | 140 cm |
Inbetriebnahme
Nach dem Aufstellen an einem geeigneten Ort sind noch alle restlichen Verpackungsmaterialien der BEKO WMB 71433 UPTE zu entfernen. Danach kann das Gerät über die drehbaren Füße so ausgerichtet werden, dass es sich nicht während des Waschens verschiebt. Eine Wasserwaage erweist sich für diesen Schritt als nützlich. Über die mitgelieferten Kabel kann das Gerät nun an das Strom- und Wassernetz angeschlossen werden. Nun ist es möglich, das Gerät einzuschalten. Vor der ersten Wäsche sollte die BEKO WMB 71433 UPTE jedoch noch gereinigt werden. Dazu sollte man das Trommelreinigungsprogramm starten. Dabei ist darauf zu achten, dass sich weder Wäsche noch Waschmittel in der Maschine befinden. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms kann die Waschmaschine ganz normal benutzt werden.
Waschprogramme | |
Programmanzahl | 15 |
Baby Protect | |
Buntwäsche Eco | |
Koch-/Buntwäsche | |
Pflegeleicht | |
Schleudern + Abpumpen | |
Spülen | |
Hemden | |
Feinwäsche | |
Wolle | |
Dunkles | |
Sport | |
Express | |
Super Express 14‘ | |
Mix | |
Handwäsche 20° |
Besondere Merkmale
Die BEKO WMB 71433 UPTE ist mit einer Mengenautomatik ausgestattet. Das bedeutet, dass die Maschine automatisch berechnet, wie viel Wasser bei der hinzu gegebenen Menge an Kleidung notwendig ist, um das gewählte Programm auszuführen, sodass man zusätzlich sparen kann. Damit kleine Kinder oder Haustiere während des Waschens nicht unbemerkt Einstellungen verändern können, verfügt der Frontlader über eine elektronische Kindersicherung. BabyProtect ist eine Funktion, mit welcher die Wäsche so behandelt wird, dass bei Kleinkindern oder Allergikern keine Hautreizungen auftreten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Über ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis muss man sich bei der BEKO WMB 71433 UPTE keine Sorgen machen, schließlich überzeugt das Gerät durch eine gute Waschleistung und eine hochwertige Verarbeitung. Dabei arbeitet die Waschmaschine nachhaltig und kann durch den niedrigen Strom- und Wasserverbrauch kostengünstig arbeiten. Käufer erhalten so ein hochwertiges Gerät.
Für wen eignet sich das Produkt?
Familien mit 1-2 Kindern werden dank der Kapazität von 7,0 Kilogramm immer alle Wäscheberge verarbeiten können. Dabei ist auch mehrmaliges Waschen mit dem Gerät kein Problem. Auch für Allergiker dürfte das Gerät dank der Funktion “BabyProtect” interessant sein. Natürlich ist so auch das Waschen von Babykleidung möglich.
Fazit
Der Hersteller liefert mit der BEKO WMB 71433 UPTE ein hochwertiges Gerät, das den aktuellen Ansprüchen gerecht wird. Der Verbrauch ist in jeglicher Hinsicht niedrig, sodass sich die Betriebskosten in Grenzen halten. Durch den Funktionsumfang wirkt die Waschmaschine nicht überladen, wobei dennoch alle wichtigen Programme inklusive einiger Komfortfunktionen abgedeckt werden. Familien, die oft waschen, erhalten so ein Gerät, das mit einer guten Waschleistung überzeugen kann, während die Waschmaschine auch in Singlehaushalten eine gute Figur abgibt.
Weitere Waschmaschinen der Marke Beko:
Kundenerfahrungen
Be the first to leave a review.